Schul- Bildung oder Kreativitäts-Werkstätten?

Was immer sich durch Sie ausdrücken möchte puttygen , lassen Sie es raus. Unbelebte Kreativität macht sich körperlich bemerkbar. Sie haben zu nichts Lust und können sich schlecht fokussieren. Beginnen Sie mit einer Sache, die Ihnen Spaß macht. Lesen, schreiben, zeichnen, musizieren…..
Bewegen Sie sich wieder mehr. Bringen Sie alles ins Fließen.
Blockschrift ist allgegenwärtig. Jeder Buchstabe steht einzeln für sich. Die verbundene Schreibschrift, oder wie die Schweizer so schön sagen “Schnürlischrift“, schafft Verbindungen.
Buchstaben zu begreifen heißt, sie räumlich wahrzunehmen. https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Steiner
https://de.wikipedia.org/wiki/Montessoripädagogik
https://www.waldorfschule.de/paedagogik/allgemeiner-ueberblick/was-ist-waldorfpaedagogik
Nur wenige von uns hatten das Glück, in einer dieser Institutionen unterrichtet zu werden. In unserm Land herrscht Schulpflicht. Dabei wird vergessen, daß auch die Schule eine Pflicht den Kindern gegenüber hat. Wie kann es sein, daß Jugendliche heute weder fließend schreiben noch lesen können, wenn Sie aus dem Gymnasium oder anderen Schulen kommen? Wieviele Menschen schämen sich für Ihre Handschrift?
In meiner täglichen Praxis erlebe ich, wie Freunde und Bekannte ihre Handschrift eher abwertend beschreiben. Es tut mir in der Seele weh, wenn ich sie reden höre. Handschriftmuster sind Denkmuster. Es ist uns nur nicht bewusst.
Graphologie, die Lehre der Handschrift, ist kein esoterischer Firlefanz. Sie wird in der Psychologie, in der Kriminologie, im Wirtschaftswesen und in Personalabteilungen eingesetzt, um die Wahrhaftigkeit einer Person zu ermitteln. Wie kommt es, daß man diese Prinzipien nicht bereits in der Grundschule in den Schreibunterricht mit einfließen lässt? Es wäre hilfreich, wenn unsere Kinder von der Basis an, eine Schreibweise erlernen, die ihren Körper aufrichtet, ihr Selbstvertrauen stärkt, sie motiviert, und zudem noch klar und leserlich ist schreiben läßt.
Grund-schule ist Grund-Bildung. Hier bildet sich das Gehirn und der Mensch formt sich nach seinen Gedanken. Der Geist ist wie ein offenes Gefäß. Eine Ansammlung von Informationen und Erlebnissen. Wir sind verantwortlich dafür, womit sich die Gefäße unserer Kinder in einem so zarten Alter auffüllen.
Wer sich ab der Grundschule bereits als Versager fühlt, wird es ein Leben lang schwer haben, sich zu lieben und so anzunehmen, wie er ist. Das lässt sich ändern.
Es ist nie zu spät, sich etwas Neues beizubringen.Wenn Sie gerne handschriftlich schreiben, malen oder neugierig geworden sind, haben Sie hier ein neues Werkzeug in der Hand. Besuchen Sie uns in der FB Schreibgruppe “Ready to write“. Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Marika Wildenauer
FB Ready to write