Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Analyse HandschriftHandschrift Analyse – Graphologische Handschriftanalyse: Gerne erstelle ich eine Analyse Ihrer Handschrift oder von einer Person Ihrer Wahl (z.B. Partner, Familienmitglied, etc.). Ich freue mich auf Sie!
Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? - Handschrift Analyse - Analyse Handschrift Charakter deuten - Unterschrift deuten

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Sie dient dem flüssigen (kursiven) Schreiben mit der Hand. Als Schreibgeräte werden zum Beispiel Bleistifte, Füllfederhalter, Kugelschreiber, Fineliner, Kreide oder Pinsel (vorwiegend in Ostasien) verwendet.Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland und Österreich dar. Hilf mit, die Situation der Handschriftanalyse in anderen Staaten zu schildern. Neben Schriften, die es nur als Schreibschriften gibt (wie etwa die demotische oder die arabische Schrift) gibt es auch häufig Fälle von Schreibschriften, die als (vorwiegend handschriftliche) Alternativen zu der Handschriftanalyse (Druckschriften) in der gleichen Schriftkultur in Gebrauch sind und die auch das gleiche Alphabet wie diese Druckschriften verwenden. – Handschriftanalyse
Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift - Handschrift Analyse - Analyse Handschrift Charakter deuten - Unterschrift deuten

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Beispiele: Schreibschriften können von links nach rechts, oder von rechts nach links geschrieben werden. Der weltweit wichtigste Vertreter für letzteres ist die arabische Schrift mit ihren diversen Variationen.Frühe Formen der Schreibschrift sind beispielsweise die hieratische Schrift, die als kursive Variante der ägyptischen Hieroglyphen und der Handschriftanalyse in Gebrauch war, und die aus ihr entstandene demotische Schrift. In der Typografie bezeichnet der Begriff Kursivschrift Satzschriften, bei denen die Schriftzeichen in Schreibrichtung schräg geneigt sind. – Handschriftanalyse

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Historisch hat sich dies aus einer bestimmten Kursive entwickelt, der humanistischen Kursive. Daher stammt ihre Bezeichnung, aber ansonsten hat die typografische Kursivschrift wenig mit dem deutlich allgemeineren Begriff der Kursive (Schreibschrift) gemein. Schreibschrift ist nicht mit von Hand geschriebener Schrift gleichzusetzen, so wurden die Unziale, die gotische Minuskel, die Textura, die Rotunda oder die humanistische Minuskel (primär) von Hand geschrieben, sind aber keine Schreibschriften, sondern Handschriftanalyse. Gleiches gilt für Druckschrift, sie kann natürlich auch von Hand geschrieben werden. Umgekehrt gibt es auch gedruckte Satzschriften, die in DIN 16518 zur Gruppe VIII „ Schreibschriften “ gezählt werden, weil sie eine Schreibschrift imitieren. – Handschriftanalyse
Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? - Handschrift Analyse - Analyse Handschrift Charakter deuten - Unterschrift deuten

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Der Begriff der Schreibschrift wird gelegentlich dem Begriff der Leseschrift gegenübergestellt, der Schriften bezeichnet, die auf möglichst gute Leserlichkeit und nicht auf möglichst flüssige Bewegungsausführung der Handschriftanalyse ausgerichtet sind. Die starke Verbundenheit der Linien wirkt sich negativ auf die Leserlichkeit der Schrift aus. Es erfordert deshalb viel Übung und Geschick, trotzdem eine leserliche Schrift zu erzielen. Die Kunst des Schönschreibens wurde im Mittelalter lediglich von Schreibmeistern ausgeübt und gelehrt. Später wurde die der Handschriftanalyse Bestandteil der Schulbildung und eine Mehrheit der Bevölkerung erwarb eine gewisse Fähigkeit hierzu. – Handschriftanalyse

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Von Hand geschriebene Schrift, die diese Merkmale nicht aufweist, ist keine Schreibschrift, sondern wird Druckschrift , in der Schweiz auch Steinschrift, genannt. Die Schreibschriften unterscheiden sich von anderen mit der Hand geschriebenen Schriften durch den starken Einfluss, den die rasche und flüssige Bewegungsausführung auf die Form ausübt. Während statisch aufgebaute Schriften (z. B. Buch- und repräsentative Inschriften ) durch das Aneinandersetzen von einzelnen Formteilen bzw. Strichen entstehen, entsteht Schreibschrift vorwiegend aus ununterbrochenen Linien. – Handschriftanalyse

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Die Ökonomisierung des Schreibprozesses besteht in der Vermeidung des Neuansetzens bzw. Neuaufsetzens des Schreibgerätes und ist durch die Verwendung der Schreibfeder geprägt. Viele Schreibfedern lassen keine Rückwärtsbewegung oder eine solche nur kurz ohne Druck zu, zumindest fließt die Tinte nicht nach. Charakteristische Merkmale gegenüber anderen mit der Hand geschriebenen Schriften sindBeispiel der deutschen Kurrentschrift Kursiven sind in der Geschichte der Handschriftanalyse nicht immer üblich gewesen.

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Während in der römischen Antike Schrift umfangreich im Alltag eingesetzt wurde und sich dadurch eine flüssige, verbundene Schrift entwickelte (ältere römische Kursive, jüngere römische Kursive), kannte das hohe Mittelalter keine auf dem Prinzip der Buchstabenverbindung beruhende Schrift. Erst seit dem 13. Jahrhundert hatte sich Schriftlichkeit durch Universitäten, Kaufleute und zentralistische Verwaltung wieder so weit verbreitet, dass eine neue Kursivschrift, die gotische Kursive, entstand.Mit dem Buchdruck wurde es auch weniger Begüterten, Schulen und öffentlichen Büchereien möglich, Bücher zu erwerben. Das Schreiben von Hand stand im 15. Jahrhundert zunehmend in Konkurrenz durch den Buchdruck. – Handschriftanalyse

Handschrift Analyse | Handschrift Deutung | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Es wurde möglich, Bücher von gleicher Art und Güte in großer Zahl rasch und billig herzustellen. Die Lettern und die Gestaltung der Druckwerke lehnte sich zunächst im Schnitt und schmückendem Beiwerk an das Vorbild handgeschriebener Bücher an.Auch nach dem Aufkommen der Druckkunst gab es weiterhin eine große Anzahl von Schreibern in Deutschland, Frankreich, Spanien,[7] Italien, der Schweiz und anderen Ländern. Der Beruf des Schreibers blieb weiterhin wichtig, etwa für das Schreiben von Akten und Briefen. Die Schreiber verteidigten den Fortbestand ihrer Kunst, indem sie Schreibschulen gründeten, Schüler aus den bürgerlichen Ständen annahmen und die Schriften weiterentwickelten. – Handschriftanalyse

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Als Lehrer der Schreibkunst wurden sie Schreibmeister genannt. Es entstanden allein in Deutschland etwa 800 gedruckte Schreibvorlagen. Als bedeutendster Nürnberger Schreibmeister gilt Johann Neudörffer, ein Zeitgenosse Albrecht Dürers. Er schuf mit Hieronymus Andreä die Neudörffer-Andreä-Fraktur. Mit dieser Druckschrift legte er zugleich die Basis für alle weiteren Frakturschriften, die auch die in den Kanzleien verwendete Schreibschrift beeinflusste (Kanzleikurrent, deutsche Kurrentschrift). In seiner Schule ging er gegen die Vielfalt und Verworrenheit der damals benutzten Verkehrsschriften an. – Handschriftanalyse

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

In den Kanzleien und im wirtschaftlichen Alltag waren in Deutschland die Formen der gotischen Kursive Ausgangspunkt der Entwicklung zur sogenannten deutschen Schrift oder deutschen Kurrentschrift. Im 16. Jahrhundert setzte sich für lateinische und nichtdeutsche Texte die von dem Humanisten entwickelte humanistische Majuskel als Schreibschrift durch. Die humanistische Kursive entwickelte sich weiter zur lateinischen Schreibschrift, die noch heute verwendet wird. Ein gebildeter Bewohner Deutschlands lernte bis ins 20. Jahrhundert mindestens zwei Schriftarten flüssig lesen und schreiben. – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten – Handschriftanalyse

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

In Briefen wurde nicht selten der normale Text in deutscher Kurrentschrift geschrieben, Eigennamen oder sonst hervorzuhebende Wörter dagegen in humanistischer Kursive (bzw. lateinischer Schreibschrift). Es setzte sich der Referent für die Schreibschrift ein, welche für die Kurrentschrift ein, doch 1941 wurde nach einer Entscheidung eines deutschen Politikers die deutsche Kurrentschrift durch einen Erlass verboten (Normalschrifterlass) und die lateinische Schreibschrift zur alleinigen „deutschen Normalschrift“ erklärt. – Handschriftanalyse

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Die deutsche Kurrentschrift war daher nach dem Ende des wenig in Gebrauch. Spezielle Schreibweisen Bearbeiten. Ein Bogen über dem kleinen u (links) dient zur Unterscheidung vom n (rechts) In der Kurrentschrift können manche Buchstaben unklar zu lesen sein. Um das zu verbessern, haben sich bestimmte Zusatzzeichen entwickelt. Zum Beispiel wurde es im deutschen Sprachraum üblich, über das kleine u einen Strich oder Bogen zu zeichnen (ū), um es vom kleinen n besser unterscheiden zu können. Auch wurden die Doppelbuchstaben mm und nn oft durch einen Reduplikationsstrich als m̅ und n̅ geschrieben. – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift – Handschriftanalyse

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Der Reduplikationsstrich fiel im 20. Jahrhundert außer Gebrauch und auch u-Bögen trifft man heute nur noch selten an.Der Buchstabe O bekam in der Schreibschrift manchmal ein „Schwänzchen“ oder einen Kringel, um ihn besser von der Ziffer 0 zu unterscheiden, die Ziffer 7 einen Querstrich, um sie besser von der Ziffer 1 zu unterscheiden, und der Buchstabe Z einen Querstrich (Ƶ), um ihn besser von der Ziffer 2 zu unterscheiden. Im angelsächsischen Sprachraum setzen sich andere Konventionen durch, etwa das Weglassen des Aufstrichs bei der Ziffer 1 zur besseren Unterscheidung von der Ziffer 7. – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift – Handschriftanalyse

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Reformen und Abschaffung der deutschen Kurrentschrift: Bearbeitungsbeispiel der Schnürlischrift – Im Jahre 1830 fand die spitze Stahlfeder von England ausgehend immer größere Verbreitung. Sie erwies sich zwar schwieriger in der Handhabung als die Kielfeder, konnte sich aber bis zum Ende des 19. Jahrhunderts auch in Deutschland durchsetzen. Mit der Einführung der Handschriftanalyse und Schreiben als Grundlehrfach wurden bald die verschiedenen Meisterschulen überflüssig. – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift – Handschriftanalyse

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Durch ihren Wegfall und die weitere Durchsetzung des englischen Stils mitsamt der englischen Spitzfeder setzten sich neue Gebrauchsschriften durch.Der Grafiker Ludwig Sütterlin entwickelte im Jahr 1911 die Sütterlinschrift, eine reformierte der Handschriftanalyse als Ausgangsschrift in zwei Versionen, als deutsches und als lateinisches Alphabet. Er gestaltete sie mit dem Verhältnis 1:1:1 für die Lineaturräume, mit Steilschriftformen. Als völlig neues Gerät nutzte er die Gleichzugfeder (Kugelspitzfeder) und die Schnurzugfeder (Redisfeder). – Analyse Handschrift – Handschriftanalyse

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Die kugelige Spitze der Gleichzugfeder ermöglicht Rundzüge jeder Art bei gleichbleibender Strichstärke, und Schreibschrift gestaltete seine Ausgangsschrift auf diese Eigenschaft abgestimmt. Die Gleichzugfeder stellt keine großen Ansprüche bezüglich der Haltung und Führung der Feder bzw. des Füllfederhalters. Aus diesem Grunde erschien sie auch als das passendes Schreibgerät für Kinder zum Erlernen des Schreibens. Bei der Handschriftanalyse liegt anstatt einer Kugel ein kleines rundes Scheibchen auf dem Papier auf. Sie wird wegen ihrer gleichförmigen Strichbreite auch gerne für groteske oder technische Schriften verwendet. – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Sütterlin sprach sich aber auch sehr klar für den Gebrauch der rechtsschrägen Breitfeder aus, die in späteren Schuljahren folgen sollte, und wies auf den Formgewinn hin, den diese Feder den Schriften verleiht. Die der Handschriftanalyse wurde 1915 an den Schulen in Preußen eingeführt. Nach seiner Veröffentlichung Neuer Leitfaden für den Schreibunterricht, die 1917 erschien, wurde sie auch in anderen deutschen Ländern eingeführt und prägte so die Handschrift der Deutschen auf viele Jahrzehnte.In Hessen entwickelte Rudolf Koch eine ausdrucksvolle Breitschrift, die Offenbacher Schrift, welche er 1927 vorstellte. – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten Unterschrift deuten

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Mit der Einführung von Schreibschrift in Hessen blieb die Offenbacher Schrift jedoch unbenutzt.Offenbacher Schrift (deutsches Alphabet) Offenbacher Schrift (lateinisches Alphabet) wurde die Sütterlinschrift in einer abgewandelten Form (leichte Schräglage, weniger Rundformen) als Deutsche Volksschrift Teil des offiziellen Lehrplans. 1941 wurde jedoch mit dem Normalschrifterlass der nationalsozialistischen Regierung das vorläufige Ende der deutschen Schreibschrift besiegelt. Die lateinische Schreibschrift wurde nun als „Normalschrift“ festgelegt. – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten – Handschriftanalyse

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Deutsche Normalschrift, Lateinische Ausgangsschrift, seit schreibschrift-Vorlage BRD von Reformen der lateinischen Schreibschrift Bearbeiten. Seit den 1960er Jahren gab und gibt es in den deutschen Lehrplänen für das Schreibenlernen Bemühungen, die aus dem Barock übernommenen Schnörkel insbesondere der Großbuchstaben zurückzunehmen. Die Handschriftanalyse orientierte sich dabei vorwiegend an den Quellen der lateinischen Schreibschrift, der humanistischen Kursive. Demgegenüber waren die Bestrebungen der Vertreter der Vereinfachten Ausgangsschrift darauf gerichtet, die Schreibschrift insgesamt aus der geradstehenden Antiqua-Druckschrift zu entwickeln. – Handschriftanalyse

Handschrift Analyse | Handschrift Deutung | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

An österreichischen Schulen wurde die Schulschrift gelehrt, die eng an die Lateinische Ausgangsschrift der BRD angelehnt war. 1970 gab es kleinere Überarbeitungen dieser Schreibschrift. Eine größere Neugestaltung erfuhr sie im Jahr 1995, bei der auf viele Schleifen und Schnörkel verzichtet wurde. Seit 2011 wird in Deutschland mit der Grundschrift versucht, die Ideen wieder zu beleben.

Handschrift Analyse | Handschrift Deutung | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse Charakter deuten – Unterschrift deuten

Kuhlmann war ein leidenschaftlicher Anhänger des Arbeitsschulprinzips. Er plädierte dafür, dass die Kinder die Schreibform aus den gedruckten Buchstabenformen der Leseschrift selbst entwickeln und dabei sowohl eigene Buchstaben als auch Buchstabenverbindungen finden. Dieses Konzept hatte sich damals nicht bewährt und wurde aufgegeben. In seiner wiederbelebten Form der „Grundschrift“ zielt es nicht zwangsläufig auf die Entwicklung einer persönlichen Schreibschrift ab, es erlaubt auch, dass die Buchstaben eines Wortes druckschriftartig einzeln stehen. – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten – Handschriftanalyse

Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift | Was sagt meine Handschrift über mich aus? – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten

Die Gestaltung von Schleifen in den Ober- und Unterlängen entfällt üblicherweise. Der Grundschulverband setzt sich dafür ein, dass die bisher verwendeten Schreibschriften durch die Grundschrift ersetzt werden. In einigen Bundesländern wird die Grundschrift derzeit erprobt. Den Grundschulen in Hamburg steht es seit Herbst 2012 frei, die Grundschrift oder die Schulausgangsschrift zu verwenden. 2006 wurde von die schnörkellose Deutschschweizer Schreibsschrift, die der Deutschen Grundschrift ähnlich ist, entwickelt und als zeitgemäße Alternative vorgeschlagen – Handschrift Analyse – Analyse Handschrift Charakter deuten – Unterschrift deuten – Handschriftanalyse

Verändern Sie ihre Handschrift und Sie verändern ihr Leben.

Das Alphabet – 26 beste Freunde

Wie soll das funktionieren? Wenn Sie einen Menschen beobachten, können Sie anhand von Mimik, Gestik, Körperhaltung und Sprache einen Eindruck über seine Persönlichkeit erahnen. Ähnlich lässt sich dies Anhand der Muster in jeder Schreibschrift erkennen. Das glauben Sie nicht? Handschriftliches Schreiben verlangt wesentlich mehr Bewusstsein als das Tippen auf einer Tastatur. Unbewusst überträgt ein Mensch mit jedem Punkt oder Strich ein inneres Gedankenmuster direkt auf’s Papier. Wenn Sie ihre Handschrift betrachten, wie würden Sie sie beschreiben? Anmutig, selbstbewusst, harmonisch, charismatisch, originell, fliessend, eng, weit, groß oder klein?

Jede Handschrift ist so einzigartig, wie der Mensch, der sie schreibt. Graphologie ist die Lehre der Handschrift. Als“Eingeweihter“ können Sie die logischen Grundregeln der Schriftlehre zu ihrem Vorteil nutzen. Je sicherer Sie schreiben, umso klarer und strukturierter wird ihr Geist. Flexibilität und Gelassenheit sind nur zwei Eigenschaften, die Sie durch das Üben einer flüssigen Schreibschrift in ihrem Charakter stärken.

Im Vimala Rodgers Alphabet fließen alle Buchstaben nach rechts, in Richtung Zukunft. Die harmonische Anzahl der geraden und gebogenen Linien fördern männliche und weibliche Eigenschaften in ihrem Bewusstsein. Yin und Yang Energien kommen ins Fließen. Die Gedankenströme verlangsamen sich, das Herz wird ruhiger und der Atem tiefer.

Ich freue mich, Sie bei ihrer Reise begleiten zu dürfen.

Marika Jacqueline Wildenauer

Kontakt
Handschriftanalyse | Deutung Handschrift | Deutung meiner Handschrift | Graphologische Handschriftanalyse | Graphologische Deutung meiner Handschrift

Angebote

Wie lerne ich eine Handschrift, die meine nobelsten
Charakterzüge zum Vorschein kommen lässt?


Graphologie – die Lehre der Handschrift


Nach einem Grundkurs werden Sie erkennen, wie sich
Gedanken und Emotionen in Handschriften ausdrücken. Der
Blick für Symbole, Muster und Formen beginnt sich zu
weiten und die Magie kann beginnen.


Handschriften sind, bewusst oder unbewusst, musische
Kompositionen, die das Innerste nach Aussen bringen. Jede
für sich ist einzigartig. Obwohl wir in der Grundschule
ähnliche Muster gelernt haben, gibt es keine zwei
identischen Handschriften auf dieser Welt. Sie sind wie
seelische Fingerabdrücke und verändern sich im Laufe des
Lebens immer wieder. Bewusste Schreibübungen führen zu
mehr Klarheit und Achtsamkeit im Denken und Handeln. Die
Schrift wird flüssiger und der Geist flexibel. Für den
Basiskurs brauchen Sie keinerlei Grundkenntnisse.


Ich unterrichte einzeln und in kleineren Gruppen, bis zu 6
Personen. Momentan finden die Kurse online statt.
Schnappen Sie sich ihr liebstes Schreibgerät, vorzugsweise
einen Füller, einen Din A4 Block, blanko, ohne Zeilen- und
Randvorgaben, und los geht’s.


Grundkurs circa 3 – 4 Stunden, inklusive 1 mal die Woche
einen “Frage und Antwort“ Zoom Call, zu festen Zeiten für
alle Teilnehmer.


Energieausgleich 220

Haben Sie Interesse an einer graphologischen Analyse ihrer Handschrift?

Jeder handschriftliche Ausdruck zeigt eine Momentaufnahme der innerlichen Gedankenmuster. Sie schreiben, wie Sie denken. Blockaden, Energiemangel,
Traurigkeit, Selbstbewusstsein, Antriebslosigkeit usw. alles dies können Sie selbst durch tägliche Übungen verändern.
Wie? Ich helfe Ihnen dabei, ihre Muster selbst zu erkennen und in eine positive Richtung zu lenken.


Dafür benötige ich einen handschriftlichen Brief mit Datum und Unterschrift. Wählen Sie ein Blanko Blatt Papier und legen Sie dieses ins Querformat. Schreiben Sie nun einen beliebigen Text, ganz aus dem Bauch heraus. Wie war der letzte Urlaub? Was mögen Sie an ihrer Wohnung? Weshalb möchten Sie ihre Handschrift analysieren lassen? Bitte keine Texte abschreiben. Sie kommen nicht aus ihrem Innersten und würden das Ergebnis beeinträchtigen.
Schreiben Sie so, wie sie immer schreiben. Keine Schönschrift. Haben Sie keine Bedenken was ich sehen könnte. Alles was ich Ihnen sagen kann, wissen Sie
innerlich schon lange.


Die Auswertung erhalten Sie schriftlich, mit einem anschließendem Zoom Call (45 Minuten).


Schriftanalysen sind eine persönliche Angelegenheit. Ich nehme nur Briefe an, die vom Schreiber selbst stammen.


Analyse 80

Analyse mit der Bedeutung der Buchstaben im Vor- und Nachnamen

So wie Zahlen einen Wert haben, steckt auch in Buchstaben eine Botschaft. Ähnlich wie die energetische Schwingung ihres Geburtsdatums hat auch ihr Name eine individuelle Bedeutung.

Nomen est Omen – Der Name ist Programm

Wenn Sie Interesse an der energetischen Bedeutung ihres Namens haben, lassen Sie es mich wissen. Dafür brauche ich ihren Vor- und Nachnamen. Zweitnamen eröffnen ihren Schatz häufig erst im späteren Leben, obwohl die Fähigkeiten bereits von Geburt an angelegt sind.
Angeheiratete Nachnamen sind für die Person nicht so entscheidend wie der Name auf der Geburtsurkunde.
Diesen bitte immer mit angeben.
Vornamen zeigen die individuelle Bestimmung. Bei mehreren Vornamen empfehle ich ein Vorgespräch.

Nachnamen eröffnen das gemeinsame Ahnenthema.


Schreibschrift Analyse inklusive Erklärung der Energien und Themen im Namen 160

Jetzt buchen!

KLEINE COACHING-EINBLICKE

Vielleicht geht es auf dem Weg gar nicht darum, irgendetwas zu werden.  Vielleicht geht es darum, alles abzuwerfen, was wir nicht sind.

Paul Coelho, Zitat

Die positive Veränderung ist nur einen Schritt entfernt.

JETZT BUCHEN